![]() |
E44 022 mit Silberling am Haken bei der Ausfahrt aus Stuttgart-Hbf 1967 |
![]() |
E44 071 fährt mit einer Umbau-Dreiachser-Garnitur 1967 aus Stuttgart-Hbf aus |
![]() |
E44 037 als Vorspann vor einer Einheitslok, Stuttgart-Hbf 1967 |
![]() |
E44 040 bei der Einfahrt in Stuttgart-Hbf 1968 |
![]() |
144 020-5 im winterlichen Stuttgart-Hbf 1970 |
![]() |
Die selbe Lok 144 020-5 zwei Jahre später wieder in Stuttgart-Hbf |
![]() |
Auch 1972 bleibt diese 144 in Stuttgart-Hbf leider unerkannt |
![]() |
144 186-4 bei den Feierlichkeiten zu 50 Jahre AW München-Freimann ebendort 1977 |
![]() |
144 186-4 von der anderen Seite im AW Freimann 1977 |
![]() |
Zum Vergleich: die 144 509-7 als Vertreterin der "schnauzenlosen" Variante |
![]() |
Auch die 144 509-7 von der anderen Lokseite |
![]() |
Gewöhnungsbedürftig das "ozeanblau/beige" an Altbauloks wie hier an 144 021-3 bei Einfahrt in Stuttgart-Hbf 1980 |
![]() |
144 081-7 anlässlich einer Fahrzeugschau in Stuttgart-Hbf 1984 |
![]() |
144 081-7 |
![]() |
144 081-7 |
![]() |
144 081-7, dreimal ebendort |
![]() |
Sonderfahrten mit E44 002 anlässlich 10 Jahre Verkehrsverbund Stuttgart 1988, hier in S-Vaihingen |
![]() |
E44 002 ebendort |
![]() |
E44 002 mit der gleichen Garnitur nun in S-Zuffenhausen, 10 Jahre VVS 1988 |